Anzeige

Einstieg in die Tech-Karriere

„Frauen für die IT gewinnen”

Von Ernst & Young GmbH · 2021

In den Bereichen IT und Cyber Security sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert, weiß Nadine Müller. Als Partnerin im Kompetenzbereich SAP Security bei EY unterstützt sie Frauen beim Einstieg in die Tech-Karriere.

Haben Sie schon immer eine Karriere in der Cyber Security angestrebt?

Nicht unbedingt – das hat sich so entwickelt. Ich hatte schon im BWL-Studium den Schwerpunkt auf Wirtschaftsinformatik, Dienstleistungsmanagement und internationales Management gelegt und danach in einem anderen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen im Bereich Enterprise Risk Services Kund:innen verschiedener Branchen zu den Themen Risiko, Compliance und Sicherheit beraten. Als sich mir dann die Chance bot, zu EY in den Bereich Cyber Security zu wechseln, habe ich zugegriffen.

Warum?

Mich hat die Idee gereizt, in einer so großen Organisation etwas bewegen und Einfluss nehmen zu können. Das globale Netzwerk von EY ist einfach unglaublich. Das Thema Cyber Security hat ja unendlich viele Facetten und ich kann sicher sein, dass es für jedes Problem eine Person unter den 284.000 Mitarbeitenden bei EY gibt, die genau dafür die Lösung kennt. Außerdem hatte ich nach einem Unternehmen gesucht, in dem Mitarbeitende gefordert und gefördert werden und Unterstützung auf allen Ebenen erhalten.

Heute fördern Sie auch selbst Nachwuchskräfte – vor allem Frauen, richtig?

Genau. Ich leite die Initiative Women in Cyber, mit der wir Frauen Mut machen, einen Beruf im Bereich Cyber Security zu ergreifen. Zwar dominieren noch immer Männer diesen Bereich, das muss sich in Zukunft aber ändern – auch aufgrund des immer stärker werdenden Fachkräftemangels. Wie bei unseren anderen Programmen zur Nachwuchskräfteförderung geht es auch hier darum, Frauen mithilfe eines Netzwerks neue Wege und Chancen für die eigene Karriere zu eröffnen.

Wie gelingt das?

Indem wir ein Arbeitsumfeld schaffen, das die Kluft zwischen den Geschlechtern schließt und Frauen die Möglichkeit bietet, ihr Potenzial durch Bildung, Mentoring, Innovation und unternehmerische Möglichkeiten voll zu entfalten. Gleichzeitig bieten wir den Nachwuchskräften mit diesen Initiativen immer auch die Chance, sich direkt mit Frauen in Führungspositionen auszutauschen. So profitieren sie von unseren Erfahrungen – wir lernen vielversprechende Nachwuchstalente kennen.

Und binden Sie diese so langfristig?

Nachwuchsförderung ist sicherlich ein Werkzeug, dem Fachkräftemangel zu begegnen – aber nicht das einzige. Eine Organisation wie EY bietet so viele Möglichkeiten, zu gestalten, sich global mit Kolleg:innen aus der ganzen Welt zu vernetzen und mit dieser geballten Power Antworten zu finden auf Fragen, die man in kleinen Teams nicht beantworten könnte. Eigeninitiative, Engagement und ein wacher Blick sind ein fester Teil unserer Firmenkultur – neben Nachwuchsförderung und Gleichstellung.

Kontakt

Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Flughafenstraße 61
70629 Stuttgart
E-Mail: karriere@de.ey.com
Web: https://www.ey.com/de_de

Array
(
    [micrositeID] => 20
    [micro_portalID] => 27
    [micro_name] => Karriereratgeber
    [micro_image] => 678
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1459856010
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1490007841
    [micro_cID] => 598
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)