Anzeige

Experten für Prozessoptimierung

Die Zukunft wird so gut, wie wir sie machen

Von GFOS mbH · 2021

„Designing the Future of Work“ — so viel mehr als unser Slogan, schon als Startup 1988 und erst recht jetzt als Familienunternehmen in zweiter Generation mit Katharina Röhrig als Unternehmensnachfolgerin und Geschäftsführerin. Bei GFOS ist es unser gelebtes Versprechen an unsere Kunden, sie mit unserer Software zu begeistern und ihre Arbeitsprozesse nachhaltig zu optimieren. Es ist aber auch ein Versprechen an unsere talentierten, kreativen Mitarbeitenden, ohne deren Ideenreichtum unsere erstklassigen Lösungen für Workforce Management, MES, Security und Cloudservices nie entstanden wären.

Unternehmensnachfolgerin Katharina Röhrig setzt auf zukunftsgerichtetes Organisationsdesign. © GFOS/Catrin Moritz

Wie sieht diese neue Arbeitswelt aus? Unsere Mitarbeitenden sind unser Schlüssel zum Erfolg. Darum ist es uns ein Herzensanliegen für sie eine Arbeitswelt zu kreieren, die zu ihrem Leben passt und in der sie ihr einzigartiges Potential voll entfalten können. Wir möchten ein Organisationsdesign vorleben, in dem unsere Mitarbeitenden eigenverantwortlich und intrinsisch motiviert mit Freude und Leidenschaft Bestleistungen erreichen und nicht für ihre Zeit, sondern für ihre Performance bezahlt werden. Wir kontrollieren niemanden, wir lassen uns überzeugen. 

Werte über Wissen

Beim Recruiting schauen wir nicht nur auf Lebensläufe und Skills — GFOS stellt Persönlichkeiten ein! Natürlich suchen wir nach Experten im Bereich Prozessoptimierung. Aber, was noch wichtiger ist, wir wollen Menschen für uns gewinnen, die genau wie wir dafür brennen, mit neuartigen Ideen, Spitzenlösungen zu entwickeln und unsere Kunden noch erfolgreicher zu machen. Kurzum: Wir rekrutieren nur Leute, die zu unserem Unternehmen, unserer Vision und unseren Werten passen.

Voraussetzungen für Bestleistungen 

In den letzten Jahren haben wir uns mit Begriffen wie agile, Organisationsdesign oder New Work intensiv auseinandergesetzt und detaillierte Konzepte für GFOS entwickelt. Worauf es aber in der neuen Arbeitswelt hauptsächlich ankommt, ist das Mindset der Unternehmensspitze. Hier ist bei uns fest verankert, dass wir unseren Mitarbeitenden vertrauen, sie ermutigen, auch Fehler machen zu dürfen, sie als Individuen wertschätzen und fördern und ihnen Freiraum für Ideen bieten. Denn von einer solchen Atmosphäre profitieren am Ende alle — unsere Kunden durch herausragende Produkte und Beratung, unsere Mitarbeitenden durch einen erfüllten, abwechslungsreichen Arbeitsalltag und das Management durch erfolgreiche Teams und ein außergewöhnliches Wir-Gefühl.

Mit Katharina Röhrig als Unternehmensnachfolgerin haben wir eine Frau an der Spitze, die ihre Visionen einer ganz neuen Arbeitsweltanschauung mit Mut, Begeisterung und Vertrauen sehr zielgerichtet in die Tat umsetzt und die future of work jeden Tag ein Stück mehr in die Gegenwart holt. Wie es bereits Antoine de Saint-Exupéry sagte: „Die Zukunft soll man nicht voraussagen wollen, sondern möglich machen.“

Kontakt

GFOS mbH
Am Lichtbogen 9
45141 Essen
E-Mail: info@gfos.com
Web: https://hubs.ly/H0Z1LcG0

Array
(
    [micrositeID] => 20
    [micro_portalID] => 27
    [micro_name] => Karriereratgeber
    [micro_image] => 678
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1459856010
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1490007841
    [micro_cID] => 598
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)