Anzeige

TÜV SÜD als Arbeitgeber

„Die vielleicht langweiligste Branche der Welt“

Von TÜV SÜD AG · 2022

Markus Schwarzenböck, Global Head HR TÜV SÜD AG

Diese Bezeichnung haben sich die TÜV-Unternehmen in einem Imagefilm ironischerweise selbst gegeben. Tatsächlich bewegen sich die Mitarbeitenden von TÜV SÜD häufig in hoch innovativen Umfeldern. Die Aufgabe des Konzerns liegt schon seit dessen Gründung vor über 155 Jahren in der Absicherung neuer Technologien. Heute sind rund 25.000 Mitarbeitende weltweit im Einsatz. Personalchef Markus Schwarzenböck erklärt, was die Arbeit bei TÜV SÜD besonders macht.

Warum ist TÜV SÜD für IT- und Engineering-Professionals ein interessanter Arbeitgeber?

TÜV SÜD ist in überraschend vielen Bereichen tätig. Wir prüfen Achterbahnen ebenso wie Industrieanlagen, Kaffeemaschinen und Herzschrittmacher, Spielwaren und autonom fahrende Fahrzeuge, Windräder und Energiespeichersysteme und auch Qualitäts-, Umwelt- und andere Managementsysteme. Dabei sehen wir Anlagen, Produkte und Dienstleistungen häufig schon, bevor sie auf den Markt kommen. Unsere Mitarbeitenden begleiten viele technische Innovationen und Trends bis zur Marktreife. Gleichzeitig sind häufig sehr viel Mit- und Vorausdenken gefordert, weil immer mehr Innovationen mit digitalen Anwendungen verknüpft werden und somit auch die Prüfungen angepasst werden müssen.

Wie sieht das konkret aus?

Wir leben in einer sehr dynamischen Welt, und Technologien entwickeln sich immer schneller. Die Anpassung der Prüfgrundlagen dauert häufig länger. Wir müssen also regelmäßig praxisnahe Lösungen finden. Beispielsweise sind KI-gestützte Fahrerassistenzsysteme bis hin zum autonom fahrenden Fahrzeug in der Gesetzgebung nur ansatzweise berücksichtigt. Wie solche Anwendungen geprüft werden sollen, ist allerdings nicht vorgegeben. Das erarbeiten wir dann zusammen mit anderen Organisationen und den Aufsichtsbehörden. Ähnliche Herausforderungen gibt es beim Plüschteddy mit Kamera, mit der Eltern ins Kinderzimmer schauen können. Auf einmal gilt es, Datenschutz und Cybersecurity bei Spielwaren mit abzuprüfen.

Darüber hinaus können wir KI-gestützte Anwendungen nutzen, um unsere Dienstleistung zu verbessern und um unsere Mitarbeitenden zu schützen. In Asien werden Hochhausfassaden mit KI-gestützten Drohnen und Kameras analysiert – früher musste dort geklettert werden.

Suchen Sie aktuell Mitarbeitende? Und wenn ja, wen?

Wir suchen kontinuierlich Mitarbeitende – vorrangig aus technischen Berufsfeldern. Aktuell besonders im Bereich Medizinprodukte, Elektro- und Gebäudetechnik und aus dem Kfz-Wesen beziehungsweise Maschinenbau – gerne mit IT-Kenntnissen. IT-Fachpersonal und auch KI-Fachleute werden bereichsübergreifend gesucht.

TÜV SÜD ist ideal für alle, die sich mit unserem Unternehmensauftrag gut identifizieren können: Seit unserer Gründung wollen wir Risiken minimieren, Menschen absichern und Technik und Technologien verträglich für Mensch und Umwelt gestalten. Wir suchen Menschen, die verantwortungsvoll, selbstständig und teamorientiert arbeiten und dabei über den Tellerrand hinausschauen, um gemeinsam die Welt sicherer zu gestalten.

Kontakt

TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Web: http://www.tuvsud.com/karriere

Array
(
    [micrositeID] => 20
    [micro_portalID] => 27
    [micro_name] => Karriereratgeber
    [micro_image] => 678
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1459856010
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1490007841
    [micro_cID] => 598
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)