Erfolgreich werden und bleiben

Erfolg und Personalzufriedenheit

Von Michael Gneuss · 2014

Landebahn im Sonnenaufgang. Thema: erfolgreich werden und bleiben

Erfolg ist eine Droge. Sie kann Rauschzustände erzeugen und die Realität hinter einem dicken bunten Vorhang verschwinden lassen. „Wen Gott vernichten will, dem schenkt er 30 Jahre Erfolg“, lautet ein Sprichwort aus der an Zitaten reichen Betriebswirtschaftslehre.

Tappen Unternehmen und Mitarbeiter in die Zufriedenheitsfalle, werden die Gefahren und Risiken nicht ernst genug genommen. An Beispielen dafür herrscht kein Mangel. Stellvertretend seien erwähnt der Einzelhandel, die Musik- und die Verlagsbranche, deren traditionelle Geschäftsmodelle in wenigen Jahren durch die Digitalisierung und das Web 2.0 hinweggefegt wurden. Recherchen, was Lieferanten und Kunden zukünftig planen, sind in diesem Zusammenhang nicht unerheblich. Kommunikation lautet das Stichwort, sowohl intern als auch extern.

Da macht es Sinn, das Schreibtischensemble zu verlassen, auch die Tasche zu packen, auf Reisen zu gehen, um das Ohr direkt an den Markt zu halten. Gelegenheit für eine gründliche Überprüfung, die Entdeckung neuer Chancen, bietet der Jahreswechsel, das Ende einer Geschäftsperiode. Man zieht Bilanz und nimmt das Ergebnis zum Anlass, einmal definierte Ziele zu überdenken. Am Ende dieser Analyse kann Bestätigung oder Neuausrichtung stehen. Systematisch verpackt löst ein Management-Audit diese Aufgabe am Anfang des Jahres. Dabei ist die Einbindung aller Mitarbeiter und wichtiger Kunden ein Muss.

Quelle: Kienbaum, 2014
Array
(
    [micrositeID] => 20
    [micro_portalID] => 27
    [micro_name] => Karriereratgeber
    [micro_image] => 678
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1459856010
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1490007841
    [micro_cID] => 598
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)