Anzeige

Qualifizierungschancengesetz

Weiterbildungsförderung für Unternehmen

Von IBB Business Akademie · 2022

Die moderne Arbeitswelt, aber auch der Fachkräftemangel verlangen große Entwicklungsbereitschaft von Unternehmen und ihren Beschäftigten. Berufliche Weiterbildung wird damit wichtiger denn je. Besonders hilfreich in unsicheren Zeiten: Dank staatlicher Förderungen kann bei den Kosten kräftig gespart werden.

Jetzt durchstarten: mit beruflicher Weiterbildung und staatlicher Förderung. Foto: Adobe Stock

Vor allem die Förderung durch das Qualifizierungschancengesetz ist attraktiv: Sie ermöglicht die anteilige oder komplette Erstattung der Weiterbildungskosten durch den Staat – je nach Unternehmensgröße zwischen 15 und 100 Prozent. Arbeitgeber erhalten während der Weiterbildung der jeweiligen Mitarbeiter außerdem einen Lohnkostenzuschuss von bis zu 75 Prozent. Beantragt werden kann die Förderung beim Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit.

Qualifizierungschancengesetz

„Nutzen Sie das Qualifizierungschancengesetz, um den Wandel der Wirtschafts- und Arbeitswelt aktiv für sich zu nutzen und der Konkurrenz den entscheidenden Schritt voraus zu sein“, empfiehlt Ilka Dabelstein, Leiterin der IBB Business Akademie. „Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Möglichkeiten einer Förderung – und zu unseren passgenauen Bildungsangeboten.“

Die IBB Business Akademie bietet neben Firmenprogrammen ein breites Spektrum an Seminaren für Fach- und Führungskräfte an. Im Zeichen von Digitalisierung und New Work sorgen sie dafür, die Belegschaft und das Geschäft fit für die Zukunft zu machen.

Kontakt

IBB Business Akademie
Bebelstraße 40
21614 Buxtehude
E-Mail: akademie@ibb.com
Web: http://www.business-akademie.com

Array
(
    [micrositeID] => 20
    [micro_portalID] => 27
    [micro_name] => Karriereratgeber
    [micro_image] => 678
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1459856010
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1490007841
    [micro_cID] => 598
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)